0item(s)
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die QUARO PLUS ECO Umkehrosmoseanlage produziert reinstes Wasser mit Nachmineralisierung zum günstigen Preis und umweltbewusst.
Wertvolle Mineralstoffe, wie z.B. Calcium, Magnesium und Hydrocarbonate bereichern das reine Osmosewasser nachträglich: Ideal zur Herstellung von Sprudelwasser und geschmacklich ein besonderer Genuß des Wassertrinkens!
Der innovative Doppelwasserhahn macht's möglich: entscheiden Sie jederzeit selbst, ob Sie reines Osmosewasser oder Osmosewasser PLUS Mineralstoffe entnehmen möchten.
Wir haben die QUARO PLUS ECO Umkehrosmoseanlage mit einer technischen Innovation, der Permeatpumpe, ausgestattet. Die Permeatpumpe senkt den Wasserverbrauch deutlich und ermöglicht ein stabiles Trinkwasser-/Abwasserverhältnis von ca. 1:3, abhängig von Leitungsdruck und Wassertemperatur. Die Permeatpumpe arbeitet ohne Strom und wird hydraulisch über das Abwasser angetrieben. Dies ermöglicht ein schnelleres Befüllen des Vorratstanks und schont die Membran. Für mehr Effizienz - als Beitrag für Gesundheit und Umwelt.
Drei Vorfilterstufen sorgen für ein langes Leben der Osmosemembran, dem Herzstück der Filteranlage. Mit der Original DOW Filmtec®-Qualitätsmembran aus den USA zapfen Sie immer Wasser höchster Qualität direkt aus Ihrer Osmoseanlage. Direkt vor der Wasserentnahme aus dem Hahn verfeinert ein zusätzlicher Aktivkohlefilter den quellfrischen Geschmack. Wenn Sie den Wasserhahn auf "Mineralisierung" betätigen, durchströmt das gereinigte Wasser zusätzlich das Mineralisierungs-Modul.
Die QUARO PLUS ECO Umkehrosmoseanlage liefert Ihnen stromlos täglich frisches und gesundes Wasser. Ein Leitungswasserdruck von mind. 3 bar reicht aus. Selbstverständlich sind alle verarbeiteteten Materialien lebensmittelecht und von geprüfter Qualität!
Die Umkehrosmoseanlage ist der Allrounder für den Bedarf der ganzen Familie.
Für den sicheren Anschluss an Ihre Trinkwasserleitung werden alle QuaRO-Filter mit einem DVGW-geprüften John-Guest-Absperrventil nach der deutschen DIN-Norm 1988 für Trinkwasser ausgestattet. Das zusätzlich integrierte Rückschlagventil verhindert den Rückfluss in das Wassernetz und ermöglicht einen DIN-Norm 1988 gerechten Anschluss an das Trinkwassernetz.
Sie mögen es stilvoll? Ergänzen Sie die QUARO PLUS ECO Umkehrosmoseanlage, so dass sie perfekt in Ihre Küche passt. Durch die modulare Bauweise unserer QUARO-Reihe haben Sie die einzigartige Möglichkeit, die perfekte Anlage Ihrer Wahl selbst zusammenzustellen. Passen Sie den Filter Ihrem Stil an und wählen Sie Ihren Tank, Ihren Wasserhahn und weitere nützliche Zubehörteile aus.
6-stufiger Wasserfilter mit Umkehrosmose-Technik mit Wassersparpumpe (Permeatpumpe) zum Einbau unter der Spüle
Mindestdruck 3,0 bar
Filterblock B x H x T = ca. 38 cm x 47 cm x 18 cm
12-Liter-Tank: Höhe 41 cm, Durchmesser 30 cm
8-Liter-Tank: Höhe 40 cm, Durchmesser 23 cm
75 gpd, also ca. 280 Liter/Tag, bzw. 11,6 Liter/Stunde
1.Stufe: Grobsedimentvorfilter 20µ zur Entfernung von Sand, Rost, Kalk- und groben Schmutzpartikeln
2. Stufe: Aktivkohlefilter zur Entfernung organischen und reaktiven Verbindungen wie z.B. Chlor, von Ölen sowie zur Beseitigung von unerwünschtem Geschmack
3. Stufe: Feinsedimentvorfilter zur Entfernung von Mikrosedimenten bis 1µ
4. Stufe: Filmtec-Osmosemembran zur Filterung des Wassers bis auf Molekülebene (Nanofiltration). Entfernung von Teilchen bis zu einer Größe von 0,0001 Mikrometer aus dem Wasser, Entzug aller gelösten Substanzen bis zu 99 %. Gefiltert werden z.B. Kalk, Nitrat, Arsen, Schwermetalle, Asbest, Hormone, Pestizide, Herbizide, Medikamentenrückstände sowie radioaktive Substanzen wie Uran
5. Stufe: Inline-Aktivkohlenachfilter zur Auffrischung des gereinigten Wassers nach der Speicherung im Tank - direkt vor dem Verbrauch
6. Stufe: Nachstufe - Mineralisierungspatrone (natriumarm) zur Remineralisierung des gewonnenen Osmosewassers direkt vor dem Verbrauch. Die Mineralisierungskartusche versetzt das Wasser mit ungebundenen Mineralien wie Calcium, Magnesium und Hydrocarbonaten und hebt den pH-Wert stabil in den basischen Bereich
Vorfilter, Aktivkohlenachfilter und Mineralisierung nach 6 Monaten, Osmosemembran nach 3-5 Jahren
Vormontiertes 6-stufiges Osmose-Wasserfiltersystem mit eingebauter Wassersparpumpe (Permeatpumpe) inkl. komplettes Anschlussset zum Anschluss an Ihre Wasserquelle.
3 Vorfilter, 1 Aktivkohlenachfilter, Mineralisierungspatrone, TFC Filmtec®-Osmosemembran (TW30-1812-75) für 11,6 I/Stunde Reinwasser
Sicherheitsausstattung inklusive:
12-Liter Stahl-Wasservorratstank, ausschließlich aus lebensmittelechten Materialien gefertigt, Verbindung zum Schlauch aus PE, Druckblase im Innern aus Butyl-Kautschuk. Der Tank kann stehend oder liegend verwendet werden.
Verchromter 2-Wege-Osmosewasserhahn mit Keramikventil (Ganzmetall, bleifrei).
Eine umfangreiche deutsche Einbau- und Betriebsanleitung liegt der Lieferung bei.
Einbauanleitung | Download |
---|
das gut maschine
bin sehr zufrieden mit der Anlage.
alles bestens
I can make a remarks only about water. It is excellent. About filters I admit, some English text would be welcome, so I know when and what to replace. I'm glad that I have it and so do collegues in my office.
Tolles Produkt durch einen Kollegen empfohlen. Gute Beratung im Berliner Laden, einfacher Einbau und seitdem sauberes Wasser aus dem 3-Wegehahn in Edelstahl.
Mein Mann wollte es nicht glauben, aber nun ist auch er überzeugt: das Wasser schmeckt einfach besser als selbst im Bioladen gekauftes leichtes Wasser. Ich bin sooo froh, dass wir den Schritt getan haben und kann es jetzt nur allen anraten: wir kaufen keine Wasserkisten mehr und haben dadurch viel Zeit gewonnen - die wir für uns nutzen ;-)
Also ich muss sagen das Wasser schmeckt gefiltert besser, aber noch besser mit der Nachträglichen Mineralisierung.
Ich hab sowohl die Partikel als auch den PH-wert gemessen.
Partikel von 700 runter auf ca 45 und mit Mineralisierung wieder rauf auf ca 80.
PH Wert ist nach der Filterung bei knapp über 6, nach Mineralisierung fast Neutral bei ca 6,8.
Das ist auch der Hauptgrund warum ich die Mineralisierung mitbestellt habe um den PH Wert wieder nach oben zu bringen.
Die Permit-Pume ist auch sehr gut.
Ich denke damit spart man wirklich viel Wasser.
Man hört allerdings das klicken.
Aber uns stört es nicht so und außerdem ist man ja auch nicht so lange/oft in der Küche.
Die Installation ist eigentlich einfach aber sie könnte noch etwas besser beschrieben sein.
Ich war mir einmal nicht genau sicher und hab bei Wasserhaus nachgefragt und ein sehr gute und kompetente Antwort erhalten.
Danach gab es keine Problem mehr.
Der Doppelte Wasser Hahn für die Mineralisierung ist etwas Billig und es ist schade das für diese Variante, nicht eine besser Version als Option angeboten wird.
von Anonymus am 18.02.2017
Die Anlage war sehr einfach zu installieren und liefert nun für uns 5 erstklassiges Wasser. Unsere Blumen freuen sich über das Abwasser welches die Anlage bei der Umkehrosmose erzeugt. Abgerundet haben wir die Anlage noch mit einem SodaMax. So hat jetzt bei uns jeder sein Wasser mit Kohlesäure oder ohne Kohlensäure. Dank des geteilten Wasserauslaufs kann ich zwischen Mineralwasser oder reinem Osmosewasser wählen (sehr gut).
Bis jetzt sind wir sehr zufrieden. Nicht nur, dass das Schleppen von Flaschen aufhört. Die Qualität des Wassers ist ausgezeichnet. Keine Spuren mehr von Kalkrückständen an unseren Geräten. Auch wenn der Mineraliengehalt des Wassers etwas dürftig sein sollte, gehen wir davon aus, dass wir über die Nahrung ( Obst,Gemüse) genügend aufnehmen.
Das Geklicke des Geräts nach Wasserentnahme stört mich überhaupt nicht, weil ich dann weiß, das es arbeitet und funktioniert.
Die Montage ist einfach , und toll, dass die Schläuche für uns Farbenblinde deutliche Farbunterschiede aufweisen.
Der Einbau war sehr einfach für mich.
Die Anschlüsse waren alle dabei und ich musste nicht in den Baumarkt fahren.
Dann die Testphase durchlaufen lassen und startklar war unsere Anlage.
Wir trinken mittlerweile nur noch das mineralisierte Wasser, weil es uns einfach besser schmeckt.
Das reine Osmosewasser verwenden wir eigentlich nur für unseren Tee.
Preis, Leistung und Beratung waren spitze.