0item(s)
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Kennst Du das auch? Schwere Wasserkisten schleppen, zu wenig Wasser trinken, hässliche Schlieren auf dem Tee, das Kaffeearoma ist nicht so gut wie beim Profi, hohe Reparaturkosten für die verkalkte teure Barista-Maschine, mit umweltschädlicher Chemie den Wasserkocher entkalken, die Unsicherheit über die Stoffe im Wasser - das ist ab jetzt Vergangenheit.
Warum habe ich mich nur Jahre gequält?…teures Wasser in Kisten jede Woche nach Hause schleppen und dann die Pfandflaschen wieder zurück. Zuerst hatten wir einen Kannenfilter, aber der filtert ja nicht die Schadstoffe, sondern nur den Kalk aus dem Wasser. Wir haben lange nach der optimalen Lösung gesucht und bei Wasserhaus gefunden. Das schmeckt Wasser sogar den Wasser-mäkeligen Kindern. Und der Kaffee schmeckt perfekt. Seit 10 Jahren nunmehr sind wir begeisterte Kunden und ich empfehle es all meinen Patient*Innen liebend gerne weiter.
In meinem Aveda-Salon ist es mir wichtig, natürliche und hochwertige Produkte zu verwenden. Das gilt besonders für das Wasser und die daraus zubereiteten Getränke, die ich anbiete. Ich liebe es, unkompliziert und praktisch reines Wasser für mein Team und meine Kund*Innen zur Verfügung zu haben. Besonders oft werde ich auf den gut schmeckenden Tee angesprochen. Meine Antwort darauf ist "es liegt zum großen Teil am Wasser" ;) Es gibt unzählige Vorteile, die mein Wasserfilter mit sich bringt. Zusätzlich zum Geschmack ist ein wichtiger Vorteil für mich, dass meine Kaffeemaschine sowie mein Wasserkocher nie mehr entkalkt werden müssen. Und ich spare Platz für Wasserkisten, die ich sonst kaufen und stapeln müsste. Im Wasserhaus habe ich den perfekten Experten und kompetenten Partner dafür gefunden. Ich kann die Wasserfilteranlage jedem empfehlen, der auf seine Gesundheit achten möchte und keine Lust mehr hat auf z.B. Hormone oder Medikamente in seinem Trinkwasser.
Als Verfechterin von allem qualitativ Hochwertigen und Natürlichen bei der Herstellung meiner fruchtigen Genussferkeleien, aber auch als leidenschaftliche “Kranwasser-“ und Kräuterteetrinkerin, war von vornherein klar, dass ich mit der hiesigen Wasserqualität definitiv nicht zurechtkomme: Es ist mit 21 Grad extrem hart und hat einen sehr dominanten Eigengeschmack. Und da ein Ergebnis bekanntlich immer die Summe der einzelnen Teile ist, gehe ich keinerlei Kompromisse ein - weder bei den verwendeten Zutaten, noch bei der Herstellungsweise und schon gar nicht beim Wasser. Ärgerlich war zudem, dass nach dem Einwecken im Einkochautomat stets ein Kalkschleier auf den Gläsern verblieb, die ich aufwändig wegpolieren musste. Beim Einrichten meiner Manufaktur-Küche durfte daher eine Osmose-Filter-Anlage nicht fehlen, die mir damals direkt mit angeboten wurde. Ich wurde rundum kompetent beraten, auch bezüglich der passenden Filter, deren Austausch und der Reinigungsintervalle. Bei letzteren nutze ich gern den Wasserhaus-Service, meine Anlage im richtigen zeitlichen Abstand warten und reinigen zu lassen. So kann ich sicher sein, dass die Wasserqualität jederzeit stimmt. Und das tut sie! Ich liebe das gereinigte Wasser - einfach pur zum Trinken, im Tee, aber eben vor allem beim Einkochen in der Manufaktur. Meine Osmose-Filter-Anlage möchte ich keinesfalls mehr missen - ebensowenig wie den so freundlichen und kompetenten Service des Wasserhaus-Teams. Irgendwann wird ein Umstieg auf eine moderne, noch ressourcenschonendere Anlage anstehen. Und ich weiß schon jetzt, wo ich mich hierzu beraten lassen werde… Danke!
![]() | Der Zen FLOW nutzt die derzeit beste Filtertechnik - die Umkehrosmose - um aus dem Leitungswasser Stoffe zu filtern, die größer als 0,0001 Mikrometer sind. Dazu zählen u.a. Nitrat, Pestizide, Chlor, Kohlenwasserstoff-Verbindungen, Schwermetalle, Tenside, Medikamentenreste, Hormone, radioaktive Substanzen sowie der unliebsame Kalk, Viren und Bakterien. |
![]() | Bei der Filterung werden Stoffe, die von der Filtermembran zurückgehalten werden, sofort in den Abfluss weggespült. Anders als bei Kartuschenfiltern, sammeln sich die gefilterten Stoffe also nicht im Filter an, sondern werden laufend entsorgt. Man riskiert nicht, dass angesammelte Stoffe wieder vermehrt an das Wasser abgegeben werden. Damit grobe Stoffe und aggressives Chlor die feine Membran nicht zerstören, haben wir vor der Membran eine Kombination aus einem Sedimentfilter und einem Aktivkohlefilter eingesetzt. |
Die millionenfach bewährte Technik über das Prinzip der Umkehrosmose Trinkwasser so fein wie möglich zu filtern, wurde über Jahrzehnte weiterentwickelt. Ältere Modelle von Trinkwasserfiltern benötigen einen Vorratstank, um eine akzeptable Menge Wasser zu erzeugen und brauchen dadurch viel Platz. Der Filterwechsel ist oft mühsam. Das ist ab jetzt Vergangenheit.
Unser ZEN FLOW vereint die Wünsche unserer Kunden an einen innovativen Wasserfilter.
Die Wellnessoase in der Küche - jederzeit den Genuss reinsten Wassers erleben
Kinderleichter Filterwechsel in Minutenschnelle - spart Zeit für die wichtigen Dinge im Leben
Alles im Blick: Mit der übersichtlichen LED-Anzeige immer schön und informiert
Der Verwirbler sorgt für vitales Wasser wie aus einem wilden Bergbach
Jederzeit den Genuss reinsten Wassers erleben -
einfach gezapft mit dem Design-Edelstahlhahn
Wasserharmonie und Perfektion durch Zugabe von wertvollen Mineralstoffen
4-stufiges Direktfluss-Umkehrosmosesystem, anschlussbereit vorinstalliert
Das Umkehrosmosesystem ist anschlussbereit vorinstalliert. Damit die Installation und Inbetriebnahme vor Ort schnell und problemlos erfolgen kann, testen wir dieses Gerät unmlttelbar vor dem Versand an unserem Nass-Prüfstand. Davon verbleibt in der Regel etwas Restfeuchte im Gerät, welche die Funktion nicht beeinträchtigt.
Eine umfangreiche, deutschsprachige Einbau- und Betriebsanleitung liegt der Lieferung bei.
Wähle einfach Deine Wunsch-3-Wege-Armatur in Chrom oder Edelstahl dazu - das spart den zweiten Wasserhahn für das Filterwasser.
Hier klicken und unser Gesamtsortiment an 3-in-1-Armaturen für Osmoseanlagen anschauen
Filterleistung: | max. 1,3 l/min* |
Arbeitsdruck: | 1,0 - 6,0 bar |
Wassertemperatur: | 4-40 °C |
Filteranzahl: | 3 |
Filterelemente: | 1 Kombi-Sediment-Aktivkohle-Vorfilter |
Filterwechsel: | Vor- und Nachfilter nach ca. 6 Monaten |
Leistung: | 11 W Standby |
Reinst- zu Abwasser-Verhältnis: | 1 : 1 |
Maße Höhe x Tiefe x Breite in mm: | ca. 443 x 356 x 132 |
Gewicht: | 14 kg netto, 15 kg brutto |
* Die Leistung ist immer abhängig von Vorort-Bedingungen wie Leitungsdruck, Wassertemperatur, Leitfähigkeit.
Der Filter wird meist unter der Spüle an den Kaltwasseranschluss montiert. Das Abwasser wird über einen Schlauch in Siphon geführt und das gefilterte Wasser zu einem Spezial-Wasserhahn, den wir mitliefern.
Das gefilterte Wasser soll sich nicht wieder mit dem Leitungswasser vermischen. Daher liefern wir einen hochwertigen Spezial-Edelstahlwasserhahn mit, der zusätzlich an der Spüle montiert wird. Wer nur einen Wasserhahn an der Spüle möchte, ersetzt einfach die bisherige Spülenarmatur durch eine 3in1-Armatur, die alle Wassersorten sauber getrennt voneinander führt. Eine große Auswahl verschiedener Designs der 3in1-Armaturen findest du in unserem Shop.
Ja, wenn es die eigene Küche ist oder wenn man einfach die aktuelle Armatur gegen eine 3in1 Armatur austauscht. Man kann sich auch mit dem Vermieter absprechen, ob man eine Veränderung vornehmen darf. Wenn Du aus der Mietwohnung ausziehst, nimmst Du alles, was zu deinem Filter gehört, einfach in dein neues Zuhause mit.
Selbst, wenn das Stadtwasser die Wasserwerke so verlässt, dass die Grenzwerte eingehalten werden, legt es auf dem Weg zu dir eine lange Strecke durch neue und alte Rohrsysteme zurück und kann dabei Stoffe aufnehmen, die du nicht trinken möchtest. In Altbauwohnungen nimmt das Wasser Stoffe aus alten Rohrleitungen auf und auch in Neubauwohnungen kann es sein, dass das Wasser zunächst noch jahrelang zuviele Kupferionen enthält, bis Kupferleitungen passiviert sind.
Das Stadtwasser hat einen gewissen Härtegrad, den du für dein Trinkwasser aber lieber nicht haben möchtest, weil der Wasserkocher oder die Kaffeemaschine schnell verkalken und umweltschädliche Chemie oder teure Reparaturen notwendig sind.
Zudem beeinflussen die Inhaltsstoffe den Geschmack des Wassers stark, so dass dein Lieblingskaffee oder -Tee mit gefiltertem Wasser einfach besser schmecken.
Ja, die extreme Filterfeinheit sorgt dafür, dass auch diese Teilchen gefiltert werden.
Die ZEN FLOW filtert möglichst viele Stoffe aus dem Wasser, die nicht reines Wasser sind. Damit ist das Wasser besonders gut zellverfügbar. Für einen gut balancierten pH Wert fließt das gefilterte Wasser über klein gemahlene Gesteine und nimmt dabei basisch wirkende Mineralstoffe auf, die das Wasser so perfekt machen.
Das Leitungswasser in Deutschland entspricht den Vorgaben der europäischen Trinkwasserverordnung und ist absolut unbedenklich zum Trinken, zur Körperhygiene und als Waschwasser zu verwenden.
Je nach Quelle und Zusammensetzung enthält das Wasser etliche Fremdstoffe, die einen negativen Einfluss auf den Geschmack, die Gesundheit und das Wohlbefinden haben können. Dazu zählen unter anderem Medikamentenrückstände, Schwermetalle wie Kupfer und Blei, radioaktive Restbestände, Mikroplastik oder einfach nur Kalk. Ab und zu gehen Nachrichten durch die Presse, dass das Leitungswassser in bestimmten Regionen lokal mit Mikroorganismen z.B. Bakterien belastet ist und deshalb über eine bestimmte Zeit gechlort werden muss.
Wie gehe ich als Konsument mit dieser Unsicherheit um?
Eine Osmoseanlage erlaubt es, direkt vor Ort im eigenen Haus oder der Küche das Leitungswasser noch einmal von allen unerwünschten Fremdstoffen zu befreien, um am Ende reines Wasser, ähnlich wie wenn es nach Verdunsten und Regnen vom Himmel kommt, zu produzieren.
Mit einer eigenen Osmoseanlage werden Sie unabhängig von der Qualität und Zusammensetzung des vor Ort verfügbaren Wassers und filtern Ihr Trinkwasser auf Premiumniveau einer eigenen Reinstwasserquelle.
Denn mittels Umkehrosmose-Technik werden beinahe alle Schadstoffe, Geschmacksstoffe, Geruchsstoffe und sonstige unerwünschte Stoffe unklusive Kalk aus dem Wasser entfernt.
Je weniger Schadstoffe im Trinkwasser, umso besser ist es für die Gesundheit.
Seit über 20 Jahren beschäftigen wir uns mit Umkehrosmose-Anlagen für den privaten Haushalt, und beraten Sie gern bei der Auswahl. Rufen Sie uns an: 0331 505 79 43.
Bestell-Hotline: | 0331 - 505 79 43 |
Technischer Support: |
|
E-mail: |
(c) 2017 Wasserhaus GmbH | Impressum | Datenschutz | AGB | Verpackungsabgabe | Schlichtungsplattform | Widerrufsbelehrung
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben