
Wasserhaus auf dem Berlin Tea Festival 2025 – Ein Fest für Tee, Kultur und reines Wasser
Wenn sich Teeliebhaber, Meister der Teekunst und Manufakturen aus aller Welt im silent green Kulturquartier in Berlin versammeln, liegt ein ganz besonderer Duft in der Luft. Das Berlin Tea Festival 2025 unter dem Motto "deep roots, new growth" war auch in diesem Jahr ein Ort voller Inspiration, Dialogen und Aromen – und Wasserhaus war wieder mittendrin.
Als offizieller Wasserpartner sorgten wir dafür, dass die Aussteller und Teemeister mit reinem Osmosewasser versorgt wurden – damit jede Tasse Tee ihr volles Aroma entfalten konnte. Für uns war es bereits das dritte Mal, Teil dieser einzigartigen Veranstaltung zu sein – und dennoch fühlt sich jedes Jahr neu, lebendig und inspirierend an.
Ein Wochenende voller Aromen, Begegnungen und Leidenschaft für Tee
Trotz ausverkaufter Tickets herrschte eine bemerkenswert entspannte Atmosphäre. Zwischen den Ständen wurde probiert, diskutiert und gelauscht – doch nie gehetzt. Das Publikum war bunt gemischt: vom Fachpublikum, das tief in Themen wie Herkunft, Verarbeitung und Zubereitung eintauchte, bis hin zu Kulturinteressierten, die den Tee als Teil einer lebendigen Genusskultur erleben wollten. Traditionelle Zeremonien und spannende Workshops rundeten das Wochenende als Teekultur Highlight ab.
Was dieses Festival besonders macht, ist die Zeit, die sich die Aussteller für ihre Besucher nehmen. Jeder Stand lud zum Verweilen ein – und häufig entwickelte sich aus einer Verkostung ein intensives Gespräch über Anbau, Wasserqualität oder die Philosophie hinter einer Teesorte. Diese Nähe und Offenheit prägen das Festival ebenso wie die hohe Qualität der präsentierten Tees.
Als Wasserpartner des Festivals durften wir erneut alle Teeproduzenten mit Osmosewasser beliefern – eine Aufgabe, die für uns jedes Jahr eine große Freude ist. Viele Aussteller erzählten uns, wie dankbar sie dafür sind, ihre Tees mit Wasser präsentieren zu können, das die feinen Nuancen unverfälscht hervorhebt. Zu sehen, wie selbstverständlich reines Wasser mittlerweile auch für professionelle Teemenschen geworden ist, war für uns ein schönes Zeichen für das wachsende Bewusstsein in der Szene.
FÜR REINEN GESCHMACK UND DEN BESTEN TEEGENUSS
Unser Stand – Begeisterung, Austausch und gute Gespräche
Unser eigener Stand war durchgehend gut besucht – nicht zuletzt, weil das Thema Wasserqualität bei Teeliebhabern aktueller denn je ist. Besonders Besucher, die bereits eine Filterlösung nutzen, aber unzufrieden mit der Leistung waren, suchten gezielt das Gespräch. Viele wollten wissen, wie sich ihre bisherige Filtration verbessern lässt und worin der Unterschied zu einer professionellen Osmoseanlage liegt.
Ein echtes Highlight war unser visueller Vergleich: Zwei identische Gläser Tee – eines mit Berliner Leitungswasser, eines mit Osmosewasser aufgebrüht. Während beim ersten das Motiv unter dem Glas kaum noch zu erkennen war, blieb es beim gefilterten Wasser klar sichtbar. Dieser kleine Test war für viele ein echter Aha-Moment – sogar der Veranstalter zeigte sich begeistert.

Im Laufe der drei Festivaltage entstanden viele anregende Gespräche, spontane Verkostungen und erste Ideen für Kooperationen mit Teehäusern und Gastronomen. Diese Offenheit und das ehrliche Interesse am Thema Wasser haben uns besonders gefreut – und einmal mehr gezeigt, wie eng Wasserqualität und Teekultur miteinander verbunden sind.
Eine Veranstaltung, die verbindet
Das Berlin Tea Festival ist weit mehr als eine Messe. Es ist ein Treffpunkt für Menschen, die Tee als Kultur verstehen. Überall begegnete man bekannten Gesichtern, lernte neue Produzenten kennen und entdeckte kreative Konzepte, die zeigen, wie lebendig die Teeszene ist.
Besonders beeindruckend war, wie respektvoll und interessiert die Gespräche verliefen – ob mit Ausstellern, Fachleuten oder Privatbesuchern. Diese Mischung aus Leidenschaft und Offenheit macht den Charakter dieses Festivals aus.
Für uns war es nicht nur eine Gelegenheit, unsere Produkte zu zeigen, sondern auch, unsere Marke im Teemarkt weiter zu festigen. Aus vielen Gesprächen sind neue Kontakte entstanden, einige sogar mit konkretem Kooperationspotenzial. Es ist schön zu sehen, dass Wasserhaus inzwischen fester Bestandteil dieser Szene geworden ist.
Impressionen vom Berlin Tea Festival 2025
Ein paar Eindrücke, die Worte kaum einfangen können – unsere schönsten Momente vom Teefestival:
Unser Fazit – Wir kommen wieder!
Drei Tage voller Tee, Gespräche und Begeisterung liegen hinter uns. Das Berlin Tea Festival 2025 war erneut ein Ort, an dem Qualität, Leidenschaft und Gemeinschaft spürbar wurden. Wir danken den Veranstaltern, den vielen engagierten Ausstellern und natürlich den Besuchern für die herzliche Stimmung und den inspirierenden Austausch.
Ob Fachpublikum oder Kulturinteressierte – das Festival hat gezeigt, dass Tee verbindet und reines Wasser dabei die stille Hauptrolle spielt.
Für uns steht fest: Wasserhaus und Tee gehören zusammen – und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Berlin Tea Festival 2026.
Wer Tee liebt, sollte sein Wasser kennen.
Erleben Sie den Unterschied – besuchen Sie uns im Showroom in Potsdam oder entdecken Sie unsere Osmoseanlagen online.











