Wir verwenden Cookies
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr zu Datenschutz.
LIEFERUNG KOSTENFREI ab 50 € Warenwert (in DE)
Wasserfilter und Osmoseanlagen von Wasserhaus
Reines Wasser - bewusst genießen
Bestell-Hotline: 0331 505 79 43
Technischer Support: 0331 - 704 75 140
Kompakte Umkehrosmoseanlage für kleine Haushalte, Labor, Kindergarten, Büro.
5-stufiges Filtersystem mit 8-Liter-Vorratstank.
Der kleinste unter den fest installierten Umkehrosmosefiltern passt in nahezu jeden Spülschrank, selbst wenn der knappe Platz schon durch das Abfallsystem oder durch Putzmittel beansprucht wird. Mit nur 14,5 cm Höhe auf einer ca. DIN A4 großen Grundfläche kann der ultrakompakte PURIFIVE Osmosefilter unter der Spüle stehend oder hängend montiert werden. Es werden lediglich ein Wasser- und ein Abwasseranschluss benötigt.
Der Filter arbeitet ohne Strom, rein mechanisch mit dem hydraulischen Druck in der Wasserleitung.
Kompakter Umkehrosmose-Wasserfilter PURIFIVE zum Einbau unter der Spüle mit hochwertigen Inline-Vorfiltern, DUPONT Osmosemembran und Inline-Nachfilter sowie allem notwendigen Zubehör.
Inklusive DVGW-zertifiziertem DIN 1988 Wasseranschluss-Adapter für die schnelle und sichere Montage.
Der Filterwechsel ist hygienisch, schnell, leicht und ohne zusätzliches Werkzeug durchgeführt.
Dank der Umkehrosmose-Filtertechnik werden Stoffe, die nicht Wasser sind, zu nahezu 100% aus dem Leitungswasser gefiltert. Die entfernten Substanzen werden beim Hauptfilterelement - Filmtec-Membran - durch das geniale Filterprinzip automatisch laufend in den Abfluss weggespült. Es findet also keine Ansammlung von Schadstoffen statt. So kann die Membran über eine lange Zeit sehr gute Dienste leisten.
Die Inline-Aktivkohlefilter sind mit Adaptern nach dem John-Guest-Prinzip ausgestattet. Der Filterwechsel ist daher einfach, schnell und hygienisch durchgeführt.
1. Stufe: Sedimentvorfilter 5µm (filtert Schwebepartikel, wie Rost, Sand)
2. Stufe: Aktivkohlefilter (gegen Chlor, Schwermetalle, organische Substanzen)
3. Stufe: Sedimentvorfilter 5µm
4. Stufe: Osmose-Membran (filtert unerwünschte Stoffe wie Kalk, Uran, Asbest, Hormone, Medikamentenrückstände, etc bis zu 100%)
5. Stufe: Inline-Aktivkohlefilter (zur Auffrischung des Geschmacks)
Filterleistung der Membran: |
75 gpd, also max. 11,5 Liter/Stunde* |
Arbeitsdruck: |
3,0 - 6,0 bar |
Wassertemperatur: |
4-40 °C |
Vorratstank: |
8-Liter Wassertank im Lieferumfang enthalten |
Anzahl der Filterstufen: |
4 |
Aktivkohle-Nachfilter:
|
ja |
Mineralisierungsstufe:
|
nein |
Ultrafiltrationsstufe:
|
nein |
Energetisierungsstufe:
|
wahlweise (Aufpreis) |
Filterelemente: |
|
Intervalle des Filterwechsel: |
|
Elektr. Leistung: |
arbeitet stromlos |
Reinst- zu Abwasser-Verhältnis: |
ca. 1 : 3 |
Abmessungen:
|
Filterblock: Höhe x Tiefe x Breite in mm ca. 145 x 170 x 350 |
Gewicht:
|
6,5 kg |
* Die Leistung ist immer auch abhängig von Vorort-Bedingungen wie Leitungsdruck, Wassertemperatur, Leitfähigkeit.
Die wasserführenden Bestandteile der Osmoseanlagen bestehen aus Polypropylen (PP) für die Filtergehäuse, sowie aus Polyethylen (LLDPE) für die Schläuche.
Diese Materialien sind sowohl lebensmittelecht als auch weichmacherfrei.
Vormontiertes 5-stufiges Filtersystem zum Anschluss an die Wasserquelle inkl.:
Sonderangebot | Nein | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lieferumfang | LieferumfangVormontiertes 5-stufiges Filtersystem zum Anschluss an die Wasserquelle inkl.:
|
||||||||||||||||||||||||||||||
max. flow rate in liter/h | 11.5 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Einsatzgebiet | Küche | ||||||||||||||||||||||||||||||
non-electrical operation | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||||
Filterverfahren | Umkehrosmose | ||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Daten |
* Die Leistung ist immer auch abhängig von Vorort-Bedingungen wie Leitungsdruck, Wassertemperatur, Leitfähigkeit.
Materialien:Die wasserführenden Bestandteile der Osmoseanlagen bestehen aus Polypropylen (PP) für die Filtergehäuse, sowie aus Polyethylen (LLDPE) für die Schläuche. Diese Materialien sind sowohl lebensmittelecht als auch weichmacherfrei. |