Wir verwenden Cookies
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr zu Datenschutz.
LIEFERUNG KOSTENFREI ab 50 € Warenwert (in DE)
Wasserfilter und Osmoseanlagen von Wasserhaus
Reines Wasser - bewusst genießen
Bestell-Hotline: 0331 505 79 43
Technischer Support: 0331 - 704 75 140
3-stufige superkompakte Direct Flow / Free Flow Umkehrosmoseanlage ohne Vorratstank
Leistung: bis zu 0,4 l / Min. bei 5 bar.
Der kleinste unter den Umkehrosmosefiltern passt in nahezu jeden Spülschrank. Mit nur 17 cm Höhe auf einer ca. DIN A4 großen Grundfläche kann der ultrakompakte MICRO unter der Spüle stehend oder hängend montiert werden. Ideal für kleine Haushalte, Büros, Wohnwagen, Side-by-Side Kühlschrank und Aquaristik.
Die MICRO DF200 Direct Flow Umkehrosmoseanlage liefert bestes Trinkwasser wie die größeren Anlagen mit reiner Umkehrosmosequalität in extrem kompakter Form. Als Komplettanlage ohne Tank mit zwei 100 gpd Hochleistungsmembranen bietet sie sich als preiswertes Direct Flow-Osmosegerät für Sonderanwendungen, z.B. in der Aquaristik oder für die Kühlschrankfilterung an. Diese Anlage liefern wir mit einem verchromten Standard-Osmosehahn und umfangreicher deutscher Bedienungsanleitung.
SICHERER ANSCHLUSS: Für den sicheren Anschluss an Ihre Trinkwasserleitung werden die MICRO-Filter mit einem DVGW-geprüften John-Guest-Absperrventil nach der deutschen DIN-Norm 1988 für Trinkwasser ausgestattet. Zu Ihrem Komfort versenden wir das Gerät nicht als Bausatz, sondern mit vormontierten Schläuchen sowie eingebauter Membran.
LEICHTER FILTERWECHSEL: Der Filterwechsel der Inlinefilter erfolgt schnell, hygienisch und ohne zusätzliches Werkzeug.
Die ideale Lösung für Single-Haushalte, den Wohnwagen, das Büro, den IceMaker im modernen Side-by-Side-Kühlschrank, das Aquarium oder die Orchideenzucht.
Das Wasser schmeckt viel besser und die Eiswürfel sind schön klar. Die Anlage schaltet sich automatisch ab, wenn Sie kein Wasser entnehmen.
Empfohlener Mindestdruck für diese Umkehrosmoseanlage:
4 bar.
1. Stufe: Sedimentvorfilter 5µm
2. Stufe: Aktivkohlefilter zur Reinigung von organischen und reaktiven Verbindungen wie z.B. Chlor sowie zur Beseitigung von unerwünschtem Geschmack.
3. Stufe: Zwei Osmosemembranen zur Filterung des Wassers bis auf Molekülebene (Nanofiltration). Entfernung von Teilchen bis zu einer Größe von 0,0001 Mikrometer aus dem Wasser, Entzug aller gelösten Substanzen bis zu 95 %. Gefiltert werden z.B. Kalk, Nitrat, Arsen, Schwermetalle, Asbest, Hormone, Pestizide, Herbizide, Medikamentenrückstände sowie radioaktive Substanzen wie Uran.
Filterleistung der Membran: |
200 gpd, also max. 24,0 Liter/Stunde bei 5 bar Eingangsdruck* |
Arbeitsdruck: |
4,0 - 6,0 bar |
Wassertemperatur: |
4-40 °C |
Vorratstank: |
ohne Wassertank |
Anzahl der Filterstufen: |
3 |
Aktivkohle-Nachfilter:
|
nein |
Mineralisierungsstufe:
|
nein |
Ultrafiltrationsstufe:
|
nein |
Energetisierungsstufe:
|
wahlweise (Aufpreis) |
Filterelemente: |
|
Intervalle des Filterwechsel: |
|
Elektr. Leistung: |
arbeitet stromlos |
Reinst- zu Abwasser-Verhältnis: |
ca. 1 : 3 |
Abmessungen:
|
Filterblock: Höhe x Tiefe x Breite in mm ca. 170 x 145 x 350 |
Gewicht:
|
5 kg |
* Die Leistung ist immer auch abhängig von Vorort-Bedingungen wie Leitungsdruck, Wassertemperatur, Leitfähigkeit.
Die wasserführenden Bestandteile der Osmoseanlagen bestehen aus Polypropylen (PP) für die Filtergehäuse, sowie aus Polyethylen (LLDPE) für die Schläuche.
Diese Materialien sind sowohl lebensmittelecht als auch weichmacherfrei.
RO-Micro DF200 Direct Flow Osmoseanlage mit
Sonderangebot | Nein | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lieferumfang | RO-Micro DF200 Direct Flow Osmoseanlage mit
|
||||||||||||||||||||||||||||||
max. flow rate in liter/h | 33.0 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Einsatzgebiet | Küche | ||||||||||||||||||||||||||||||
non-electrical operation | Ja | ||||||||||||||||||||||||||||||
Filterverfahren | Umkehrosmose | ||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Daten |
* Die Leistung ist immer auch abhängig von Vorort-Bedingungen wie Leitungsdruck, Wassertemperatur, Leitfähigkeit.
Materialien:Die wasserführenden Bestandteile der Osmoseanlagen bestehen aus Polypropylen (PP) für die Filtergehäuse, sowie aus Polyethylen (LLDPE) für die Schläuche. Diese Materialien sind sowohl lebensmittelecht als auch weichmacherfrei. |