Wir verwenden Cookies
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr zu Datenschutz.
LIEFERUNG KOSTENFREI ab 50 € Warenwert (in DE)
Wasserfilter und Osmoseanlagen von Wasserhaus
Reines Wasser - bewusst genießen
Bestell-Hotline: 0331 505 79 43
Technischer Support: 0331 - 704 75 140
Ob die Wasserquelle ein Wasserhahn in einem Guesthouse oder ein Bach in den Bergen mit klar fliessendem Wasser ist, SteriPEN eliminiert Viren, Bakterien und Protozoen - inkl. Giardia und Cryptosporidium - innerhalb von Sekunden. SteriPEN UV-Filter sind ideal für Reisende, Berggänger und Wanderer, denn nicht jeder Bergbach ist so sauber, wie er aussieht (Exkremente, Aas etc.).
SteriPEN ist der schnellste Wasserentkeimer auf dem Markt, erfordert weder Pumpaufwand noch den Einsatz von Chemikalien.
SteriPEN entkeimt das Wasser unter Verwendung von kurzwelligem keimtötenden UV-C Strahlung. Dieser Bereich von UV-Licht zerstört die DNA in Mikroorganismen und macht diese dadurch reproduktionsunfähig, und somit unschädlich. Die Entkeimung durch UV-Strahlung ist ein schon seit über 60 Jahren bewährtes und anerkanntes Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser. Städtische Wasseraufbereitungsanlagen, Trinkwasserflaschen-Abfüllanlagen, Hotels und Kliniken setzen deshalb die UV-Technologie schon lange ein.
Zuverlässig
Vor der Markteinführung wurde SteriPEN getestet: University of Arizona, Tucson; University of Maine, Orono; Oregon Health Sciences University, Portland. Selbstverständlich erfüllt der SteriPEN das “EPA Protocol for Water Purifiers” in den USA, der Teststandard für Wasserfilter und -entkeimer.
Schnell
Ein halber Liter Wasser wird in 45 Sek., ein Liter Wasser in 90 Sek. gereinigt. Dies ist schneller, als jede andere Art Wasser zuverlässig zu entkeimen.
Innovativ
SteriPEN ist die UV-Wasseraufbereitungsanlage im Kleinformat. Der integrierte Mikroprozessor steuert den LED-Indikator, die UV-Dosis und die Wassersensoren, welche die UV-Lampe bei Wasserkontakt aktivieren.
Einfach
Supereinfach in der Anwendung:
1) SteriPEN mittels Knopfdruck aktivieren;
2) UV-Lampe in klares Wasser halten;
3) Das Wasser rühren, bis die grüne LED-Anzeige angeht, fertig!
Kein Pumpen, keine Test- und Indikatorstreifen nötig, kein Warten, keine Geschmacksveränderung, kein Verstopfen möglich, kein Schmieren von beweglichen Teilen, kein chemischer Geschmack.
E. coli | Cholera |
Rotaviren | Legionärskrankheit |
Salmonellen | Streptokokken |
Typhus | Cryptosporidium |
Shigellen (bakt. Ruhr) | Influenza, inkl. Vogelgrippe |
Hepatitis A + E | Poliovirus |
Giardia | Anthrax-Bazillus |
Amöben |
Kostenvergleich
Der SteriPEN Classic glänzt mit nicht einmal 2 Cent pro entkeimten Litern mit den tiefsten Literkosten aller Wasserfilter und -entkeimer. Die Angaben basieren auf einer Litermenge von 8000 l.
Dosierungszähler
SteriPEN ist mit einer internen Mikrosteuerung ausgestattet, die die Anzahl von Dosierungen zählt, welche die UV-Lampe ausgeführt hat. Sobald der Zähler 8000 Dosierungen erreicht hat, wird die UV-Lampe von SteriPEN deaktiviert (und die rote LED-Anzeige blinkt langsam). Würde der SteriPEN tagtäglich 3x eingesetzt werden, so müsste nach ca. 8 Jahren die UV-Lampe ersetzt werden. Die UV-Lampe kann ausgetauscht werden.
Batterieverbrauch
SteriPEN Classic wird mit 4 AA-Batterien (Mignon) und SteriPEN Adventurer mit 2 CR123-Lithiumbatterien betrieben. Es können Einwegbatterien oder wiederaufladbare NiMH- oder Lithiumbatterien verwendet werden. Tests haben gezeigt, dass mit Lithium- und NiMH-Batterien bis zu 200 Entkeimungsvorgänge von 0.5 l Wasser durchgeführt werden können, mit Alkali-Batterien sind es max. 40 Vorgänge pro 0.5 l. Bei kalten Umgebungstemperaturen empfehlen wir die Aufbewahrung der Batterien an einem möglichst warmen Ort (z.B. in Körpernähe).
Garantie
2 Jahre auf Material und Verarbeitung des Gehäuses (inkl. Mikrosteuerung), die UV-Lampe für die Dauer der 8000 Dosierungen. Die Garantie gilt nur für den Erstkäufer. Von der Garantie ausgeschlossen sind die Batterien, die eingesetzt werden wie auch Schäden, die durch Batterien verursacht werden können.
Natürliche Ultraviolettstrahlung (Abkürzung UV-Strahlung) ist ein Teil des Sonnenlichtspektrums, welcher für Menschen unsichtbar ist. Die Wellenlänge von UV-Strahlung (180-400 nm) ist kürzer als die des sichtbaren Lichtes. Wellenlängen werden in Nanometer (nm) gemessen. Ein Nanometer ist ein Milliardstelmeter.
Erfolgsgeschichte
Die Wirksamkeit von UV-Strahlung gegen Bakterien wurde bereits 1878 beschrieben. Keimtötendes UV-C wird schon seit über 60 Jahren weltweit erfolgreich in Wasseraufbereitungsanlagen, Spitäler, Kliniken, Labors und Trinkwasserflaschen-Abfüllanlagen kommerziell eingesetzt. Für kommerzielle Luft-, Oberflächen- und Wasserentkeimung wird UV-Licht künstlich mittels elektrischen Lampen erzeugt und freigesetzt, die wie normale Neon-Leuchtröhren aussehen. SteriPEN ist das weltweit erste portable UV-Wasserentkeimungsgerät.
Die Wirkung
UV-C mit einer Wellenlänge von 253.7 nm tötet Keime wie Bakterien, Viren, Schimmel, Pilze und Sporen ab, die Infektionen übertragen, Allergien verursachen oder andere ungesunde Effekte haben können. Die kurzwellige UV-C-Strahlung zerstört die DNA von diesen Mikroorganismen und macht diese dadurch reproduktionsunfähig. Dazu werden die Mikroorganismen im Wasser mit einer genügend starken Dosis von keimtötendem UV-Licht bestrahlt.
Rein theoretisch kann eine unbeabsichtige Strahleneinwirkung Hautrötungen und Augenirritationen zur Folgen haben, verursacht aber keine Haut- (UV-C-Strahlung bei 253.7 nm wird durch verhornte Haut praktisch schon an der Oberfläche vollständig absorbiert) und keine bleibenden Augenschäden.
Dies ist aber beim Gebrauch des SteriPENs gar nicht möglich, denn einerseits wird die UV-C-Strahlung ausschliesslich durch die integrierten Wassersensoren bei Wasserkontakt aktiviert, zum anderen wird die UV-C-Strahlung innerhalb eines Gefässes durch die Wasser-/Luftschnittstelle sowie der Wand des Gefässes reflektiert und absorbiert. UV-C-Licht kann nur optisch hochreines Quarzglas aus dem Laborbereich passieren (das SteriPEN-Lampenmaterial), welches als Gefässmaterial nicht wirklich in Frage kommt und selbst dann wegen der oben erwähnten Strahlungsabsorption im Wasser keine gesundheitsgefährdete Gefahr sein kann.
AB 50 € Warenwert (in DE)
in Berlin und deutschlandweit
in unserem Showroom