0item(s)
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Minimaler Platzverbrauch - maximale Filterleistung: Kann stehend oder liegend installiert werden - dadurch passt die ultraflache ZENIT-Filteranlage sogar unter die Küchenzeile.
Die zwei leistungsstarken Osmosemembranen produzieren so viel Wasser, dass dieser Filter keinen Tank benötigt. Die Qualitätsmembranen filtern die unerwünschten Stoffe, wie Kalk, Uran, Asbest, Bakterien, Hormone und Medikamentenrückstände und vieles mehr bis zu 99% aus dem Wasser.
Im Paket enthalten: ein formschöner hochglänzender Design Osmosewasserhahn
Ihr Wasser ist gesund und schmeckt immer wie quellfrisch gezapft! Jetzt gibt es keinen Grund mehr, noch Wasserkisten zu schleppen, denn Sie haben die perfekte Quelle im Haus.
* Die Leistung ist immer abhängig von Vorort-Bedingungen wie Leitungsdruck, Wassertemperatur, Leitfähigkeit.
NEU - JETZT NOCH SICHERER: Für den sicheren Anschluss an Ihre Trinkwasserleitung werden die ZENIT-Directflow-Osmoseanlagen mit einem DVGW-geprüften John-Guest-Absperrventil nach der deutschen DIN-Norm 1988 für Trinkwasser ausgestattet. Ein zusätzlich integriertes Rückschlagventil verhindert den Rückfluss in das Wassernetz und ermöglicht einen DIN-Norm 1988 gerechten Anschluss an das Trinkwassernetz.
Abmessungen: B x H x T ca. 110 mm x 430 mm x 430 mm.
Gewicht: netto 14 kg, brutto 15 kg
Filterleistung: | max. 60 l/h* |
Arbeitsdruck: | 1,0 - 6,0 bar |
Wassertemperatur: | 5-35 °C |
Filteranzahl: | 5 |
Filterelemente: | 2 Aktivkohle-Vorfilter 2 TFC-Osmosemembranen (je 200 GPD) 1 Aktivkohle-Nachfilter (antibakteriell) |
Filterwechsel: | - Vorfilter nach ca. 6 Monaten |
Leistung: | 11 W Standby 100 W zur Wasserproduktion Boosterpumpe mit 220-48V DC |
Reinst- zu Abwasser-Verhältnis: | 1 : 1,6 |
* Die Leistung ist immer abhängig von Vorort-Bedingungen wie Leitungsdruck, Wassertemperatur, Leitfähigkeit.
Höhe A x Tiefe B x Breite C in mm ca. 437 x 430 x 110
Gewicht: 14 kg netto, 15 kg brutto
Das Umkehrosmosesystem ist anschlussbereit vorinstalliert. Damit die Installation und Inbetriebnahme bei Ihnen vor Ort schnell und problemlos erfolgen kann, testen wir dieses Gerät unmlttelbar vor dem Versand an unserem Nass-Prüfstand. Davon verbleibt in der Regel etwas Restfeuchte im Gerät, welche die Funktion nicht beeinträchtigt.
Eine umfangreiche Einbau- und Betriebsanleitung liegt der Lieferung bei.
Bei uns ist der Wasserfilter sichtbar in der offenen Küche, deshalb wollte ich etwas mit schickem Design, guten Bewertungen und einem attraktiven Preis.
Nach etwas Suchen und Vergleichen, habe ich mich für den ZENIT entschieden. Und ich bin vollauf zufrieden.
Besonders die schnelle Lieferung und einfache Insallation durch mich als Nichtfachmann hat mich wirklich überzeugt. Das besste ist, dass man nichts programmieren muss, wie bei vielen anderen Küchengeräten. Funktioniert alles sofort.
Wir wurden wie schon früher sehr gut beraten, uns war vor allem wichtig, dass der Filter sich selbständig spült während des Tages und einen vernünftigen Durchfluss bietet und das tut die Anlage. Das Wasser schmeckt sehr gut. Ich empfehle es gerne weiter. Der neue Shop gefällt mir auch sehr gut. Alles schön übersichtlich.
Alle sind zufrieden, auch der Hund ;-) Die Beratung war sehr ausführlich und auch unsere Fragen (und das waren viele) wurden geduldig beantwortet. Wir sind dann noch ins Geschäft gefahren und haben die Anlage gleich bei unserem Berlin-Ausflug mitgenommen. Jetzt tut sie in Düsseldorf ihren Dienst und wir genießen das wirklich ganz anders, viel besser schmeckende Wasser. Wir merken schon, dass alle viel mehr trinken, einfach weil es besser schmeckt.
Danke an das Euch "Wasserhäusler"
Familie Müller
Alle sind super zufrieden, selbst Hase, Katz und Hund. Das Wasser schmeckt einfach schön weich und rein, ich weiß gar nicht wie ich es anders beschreiben soll, vielleicht vergleichbar wie in den Bergen. Die Anlage sieht schön aus und ist auch schlank und ließ sich daher gut bei uns einbauen. Da wir eine moderne Küche haben, haben wir sie gleich unter den Sockel verschwinden lassen. Ist zwar schade, weil sie gut aussieht, aber so sparen wir Platz ;-)
Die Beratung war sehr gut und geduldig mit meinen vielen Fragen. Wir hätten das alles schon viel früher so bequem und geschmacklich viel besser als Flaschenwasser haben können.
Danke an alle von Wasserhaus :-)